Psychotherapie
  • Home
  • Störungsbilder
  • Psychotherapie Behandlungsangebote
    • Verhaltenstherapie
    • Schematherapie
    • Achtsamkeitstraining
      • Offene Achtsamkeitsabende
    • Psychiatrische Leistungen
    • Psychometrische Testdiagnostik
  • Risiken und Nebenwirkungen
  • Therapiezeiten
  • Kontakt
  • Weitere Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz

offene Achtsamkeitsabende

Psychotherapie

Unterstützung, Vertiefung oder auch Neubelebung Ihrer regelmäßigen Praxis

“Eine Reise von tausend Meilen beginnt unter deinem Fuß” (Laotse 6.Jh. v. Chr.).
Ein Achtsamkeitstraining stellt uns sehr nützliche Werkzeuge zur Verfügung. Es zeigt uns, welche Vorteile es hat, wenn wir Achtsamkeit in unserem Leben entfalten und wie hilfreich es bei der Überwindung psychischer Probleme ist (und darüber hinaus).
Um dies auf Dauer zu erfahren, ist es dennoch notwendig, diese Werkzeuge auch zu benutzen und zu pflegen, den Weg also wirklich zu beschreiten und bereit zu sein, dafür unsere Lebensgewohnheiten zu verändern.
Da unser privates, wie auch berufliches Lebensumfeld ein achtsames Sein mit sich selbst und im Miteinander oft nicht besonders unterstützt oder manchmal gar zu erschweren scheint, ist es für viele von uns auf Dauer nicht einfach, allein “am Ball zu bleiben”.
Ein Retreat, Seminar oder offener Meditationsabend in entsprechenden Meditationszentren wird hierbei von vielen als sehr hilfreich erlebt.
Andere widerum scheuen den mitunter als glaubensgebunden erlebten Kontext solcher Veranstaltungen.
Aus diesem Grunde biete ich den ehemaligen Teilnehmer/Innen von Achtsamkeitsgruppen, die sie – sei es bei mir oder anderswo – im Rahmen einer Psychotherapie wahrgenommen hatten, offene Achtsamkeitsabende an, welche die Möglichkeiten

- des gemeinsamen Übens und Meditierens,
- des Erfahrungsaustausches über die formelle und informelle Praxis,
- der Erörterung möglicher Herausforderungen oder Probleme in Bezug auf die formelle oder informelle Praxis, oder
- des gemeinsamen Kennenlernens beinhalten.

Die Veranstaltungen beginnen jeweils mit einigen Minuten achtsamer Körperübungen (QiGong), gefolgt von einer formellen Meditation.
Anschließend besteht Raum für Erfahrungsaustausch und der Erörterung von möglichen Schwierigkeiten und Herausforderungen, verbunden mit Anregungen und Empfehlungen zum eigenen Üben.
Dann wird nochmals gemeinsam meditiert.
Nach dem Blitzlicht und dem Abschluss der 2-stündigen Sitzung besteht für die Teilnehmer/Innen die Möglichkeit des Nachklangs im Aufenthaltsbereich.

Die aktuellen Termine finden Sie hier.

Ort: 47119 Duisburg, Dammstrasse 14a (EG, klingeln bei “LebensART”)

Teilnahmegebühr: Spende

Kontakt:

info@lebensart-duisburg.info Betreff “offene AG”
Fon: 0203-29691479

s. auch: LebensArt Duisburg


Hier den Newsletter bestellen: